von Marwin Kleinsorge | 2020-08-28
Farbige Holzfassaden Neben der Option einer natürlichen Vergrauung können Sie Ihre Holzfassade auch bewusst in einer Farbe Ihrer Wahl gestalten. Grundsätzlich gibt es bei der Farbwahl keine Einschränkungen – durch farbspezifische Alterungseffekte und optische...
von Marwin Kleinsorge | 2020-08-28
Die natürliche Vergrauung von Holzfassaden Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Rohstoff, der einem kontinuierlichen Alterungs- und Veränderungsprozess ausgesetzt ist. Wird Holz für den Bau einer Fassade eingesetzt, ist im Laufe der Zeit eine Graufärbung der...
von Marwin Kleinsorge | 2020-07-29
Offene Schalungen und Lamellenschalungen In jüngster Vergangenheit lässt sich bei der Architektur von Holzfassaden ein Trend zur Lamellenschalung beobachten. Der Begriff der Lamellenschalung lässt sich dabei nicht klar von der offenen Rhombusschalung abgrenzen. Es...
von Marwin Kleinsorge | 2020-07-29
Schindelfassaden – traditionelle und vielseitige Ausführungsart Holzschindeln blicken auf eine lange Tradition zurück und waren im süddeutschen Raum sowie in Österreich und der Schweiz bereits vor einigen Jahrhunderten weit verbreitet. Die Schindel stellte...
von Marwin Kleinsorge | 2020-07-29
Brettschalungen – darauf kommt es an Bei der Planung einer Holzfassade können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und eine von zahlreichen Ausführungsmöglichkeiten wählen. Dank des breiten Spektrums an verfügbaren Hölzern und konstruktiven Möglichkeiten können...